Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei xenorithavo im Mittelpunkt unseres Handelns
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist xenorithavo, ansässig am Wasserweg 8-10, 60594 Frankfurt am Main, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Datenschutzbeauftragter kontaktieren
E-Mail: info@xenorithavo.com
Telefon: +4961959899070
Postanschrift: Wasserweg 8-10, 60594 Frankfurt am Main
Grundsätze der Datenverarbeitung
Unsere Datenverarbeitung erfolgt stets nach den Prinzipien der Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz, Zweckbindung, Datenminimierung, Richtigkeit, Speicherbegrenzung, Integrität und Vertraulichkeit. Wir verarbeiten nur die Daten, die für die jeweiligen Zwecke erforderlich sind, und bewahren diese nur so lange auf, wie es notwendig ist.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Bestimmungen der DSGVO sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Art der erhobenen Daten
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname, Uhrzeit der Serveranfrage und übertragene Datenmenge werden automatisch erfasst.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Nachrichteninhalte, die Sie uns über Kontaktformulare oder direkte Kommunikation mitteilen.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, besuchte Seiten, Verweildauer und Klickpfade zur Verbesserung unseres Angebots.
Marketing-Daten
Präferenzen für Newsletter und Marketingkommunikation, sofern Sie sich für entsprechende Services angemeldet haben.
Zwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten sowie Gewährleistung der technischen Sicherheit
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation über unsere Finanzdienstleistungen und Beratungsangebote
- Durchführung von Marktforschung und Analyse des Nutzerverhaltens zur kontinuierlichen Optimierung unserer Services
- Versendung von Newslettern und Informationen zu neuen Produkten, sofern Sie dem zugestimmt haben
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen im Finanzsektor
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit unserer Systeme
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Bei der Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung verarbeiten wir Daten zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen. Für die Website-Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungen stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse. Marketing-E-Mails versenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Zudem haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, beispielsweise während der Prüfung einer Berichtigung.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigten Interesses können Sie aus Gründen Ihrer besonderen Situation der Verarbeitung widersprechen. Marketing-E-Mails können Sie jederzeit abbestellen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung bei der Datenübertragung, sichere Server-Infrastruktur, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter und umfassende Backup-Systeme. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue technische Entwicklungen angepasst.
Datenübermittlung und internationale Transfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies ausschließlich bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln. Wir arbeiten nur mit Dienstleistern zusammen, die vergleichbare Datenschutzstandards gewährleisten können.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Kontaktanfragen werden in der Regel drei Jahre aufbewahrt, Newsletter-Anmeldungen bis zum Widerruf der Einwilligung. Bei Vertragsabschlüssen gelten die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und für analytische Zwecke. Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gesetzt. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken zu reflektieren. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie auf unserer Website oder per E-Mail, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben. Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Letzte Aktualisierung
15. März 2025
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne über die oben genannten Kontaktdaten. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.